Sprechchöre

Sprechchöre
Fußballlied n
Lied, dessen Text sich meist mit dem eigenen Verein, der Stadt, der gegnerischen Mannschaft, den Spielern, anderen Fangruppen, den Schiedsrichtern oder auch der Atmosphäre im Stadion befasst.
Syn. Fangesänge mpl, Sprechchöre mpl
football song
Song with lyrics relating to a particular team and its supporters or the opposing team, sung especially in the stadium during a match.
Syn. terrace songs, terrace chants

German-english football dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Bruno Schönlank (Schriftsteller) — Bruno Schönlank (* 31. Juli 1891; † 1. April 1965 in Zürich) war ein deutscher Lyriker, Dramatiker, Roman und Hörspielautor. Er war der Sohn des Journalisten Bruno Schönlank. Nach dem Besuch des Gymnasiums und einer Ackerbauschule arbeitete er… …   Deutsch Wikipedia

  • AFC Ajax — Voller Name Amsterdamsche Football Club Ajax Gegründet 1900 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Amsterdamsche Football Club Ajax — AFC Ajax Voller Name Amsterdamsche Football Club Ajax Gegründet 1900 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • DEG Eishockey — DEG Metro Stars Größte Erfolge Deutscher Meister 1967, 1972, 1975, 1990 …   Deutsch Wikipedia

  • DEG Metro Stars — Größte Erfolge Achtfacher Deutscher Meister 13 facher Deutscher Vizemeister Deutscher Pokalsieger 2006 Vize Europapokalsieger 1992 …   Deutsch Wikipedia

  • DEG Metrostars — DEG Metro Stars Größte Erfolge Deutscher Meister 1967, 1972, 1975, 1990 …   Deutsch Wikipedia

  • Düsseldorfer EG — DEG Metro Stars Größte Erfolge Deutscher Meister 1967, 1972, 1975, 1990 …   Deutsch Wikipedia

  • Unruhen in Havanna 1994 — Die Unruhen in Havanna 1994, auch bekannt als der Maleconazo oder Habanazo, waren der erste größere Volksaufstand in Kuba seit dem Sieg der Revolution im Jahre 1959. Am 5. August 1994 versammelten sich in der Hauptstadt Havanna tausende Menschen …   Deutsch Wikipedia

  • Revolution in Tunesien 2010/2011 — Durch die Gewerkschaft UGTT organisierte Demonstration Als Revolution in Tunesien 2010/2011 oder Jasminrevolution werden die umwälzenden politischen Ereignisse bezeichnet, die sich seit dem 17. Dezember 2010 in Tunesien zutragen. Sie begannen mit …   Deutsch Wikipedia

  • Uli Führe — (* 1957 in Lörrach) ist ein deutscher Komponist und Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Komponist und Kursleiter 1.2 Alemannischer Liedermacher und Autor 1.3 Ensemblespieler …   Deutsch Wikipedia

  • 17. Juni 1953 — Sowjetischer Panzer in Leipzig am 17. Juni 1953 In den Tagen um den 17. Juni 1953 kam es in der Deutschen Demokratischen Republik zu einer Welle von Streiks, Demonstrationen und Protesten, die als Aufstand des 17. Juni (auch Volksaufstand oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”